-
Fahrbericht Yamaha XSR900
09.02.2016 08:50von bikerszene
Ende Januar hat Yamaha zur Präsentation der neuen XSR900 auf Fuerteventura geladen. Zeitgleich lief in San Diego / Kalifornien die Präse der Ducati XDiavel. Also ging Matthias mit Yamaha auf die Insel und Rainer zur Duc nach USA (doch davon später).
Fuerte ist zu dieser Zeit angenehm warm (ca. 20 Grad) und vor allem trocken. Dafür bläst einem eine ordentliche Brise um den Helm. Die XSR900 hat einen super Eindruck hinterlassen: der Motor war schon immer geil, ist jetzt besser abgestimmt. Dazu hat die XSR (endlich) ein straffes Fahrwerk. Alle Details lest ihr im Test nach.
Wie gefällt euch denn die XSR900?
-
Re: Fahrbericht Yamaha XSR900
09.02.2016 09:04von Roadrunner72
Natürlich alles rein subjektiv, aber ich kann mit diesem ganzen neumodischen Retro-Scrambler-Look gar nichts anfangen. Sieht für mich aus wie die Fernost-Kopie der R-nine t von BMW mit dem Versuch, es nicht ganz so auffällig zu gestalten.
Allein dieser Tacho geht schon mal gar nicht, die Lichter sehen wie drangebastelt aus. Aber das ist halt hip und muß wohl so sein. -
Re: Fahrbericht Yamaha XSR900
09.02.2016 14:18von n.N
Hässlich! -
Re: Fahrbericht Yamaha XSR900
09.02.2016 18:37von rollerbär
also für mich sieht das Mopped wie eine Fahrmaschine aus .
Für ne Runde kurvige Landstraße natürlich rein subjektiv.
( Mein Moppel gefällt mir eh am besten.) -
Re: Fahrbericht Yamaha XSR900
09.02.2016 21:05von Manegarm
Bin unschlüssig. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Fahrwerk tatsächlich besser sein soll als bei der MT-09. Dieses Fahrwerk hat nämlich, nicht wie im Bericht geschrieben, keine Druckstufenverstellung, sondern nur eine Zugstufenverstellung. Wenn man die Vorspannung verstärkt und die Zugstufe zudreht ist das Motorrad zwar stabil in der Kurve, wird hoppelig auf unebener Strasse.
PS: Das digitale Rundinstrument find ich geil. -
Re: Fahrbericht Yamaha XSR900
10.02.2016 10:25von mhirsch
Da habe ich mich tatsächlich vertan, es ist die Zugstufe. Das Fahrwerk der MT-09 finde ich viel zu weich. Die Tracer wurde bereits deutlich straffer abgestimmt, die XSR jetzt ebenfalls. Natürlich geht dies teilweise zu Lasten des Komforts, ist aber insgesamt deutlich besser.Manegarm hat geschrieben
Bin unschlüssig. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Fahrwerk tatsächlich besser sein soll als bei der MT-09. Dieses Fahrwerk hat nämlich, nicht wie im Bericht geschrieben, keine Druckstufenverstellung, sondern nur eine Zugstufenverstellung. Wenn man die Vorspannung verstärkt und die Zugstufe zudreht ist das Motorrad zwar stabil in der Kurve, wird hoppelig auf unebener Strasse.